Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptierenGenauer suchen (13 Treffer)
Filter schließen (13 Treffer)
Bücherbrief des Monats März 2022 Mit Empfehlungen zu Catherine Belton, Karl Schlögel und Katerina Poladjan.
Ein Bücherbrief unter besonderen Vorzeichen: Wie immer haben wir die am besten oder besonders kontrovers besprochenen Bücher ausgewählt, aber auch auf die traurige Aktualität in der Ukraine reagiert: Karl Schlögels sieben Jahre alter Essayband "Entscheidung in Kiew" ist das Buch der Stunde. Catherine Belton blickt in "Putins Netz" in das mafiöse System früherer KGB-Agenten, Katerina Poladjan schildert den Alltag in der späten Sowjetunion zwischen bleierner Schwere und Aufbruch, und Vladimir Vertlib liefert in "Zebra im Krieg" auch eine Erklärung dafür, warum so viele russischsprachige Menschen der Propaganda Putins glauben. Dies alles und mehr in unseren besten Büchern des Monats März.