Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Simon, Hermann gesucht

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon ist Gründer und Chairman von Simon- Kucher & Partners. Der Experte für Strategie, Marketing und Pricing berät Unternehmen weltweit. Neben dem verstorbenen Peter Drucker wurde er zum einflussreichsten Managementdenker im deutschsprachigen Raum gewählt. Als Professor für Betriebswirtschaftslehre und Marketing unterrichtete er an den Universitäten Mainz und Bielefeld. Professor Simon lehrte auch als Gastprofessor an Hochschulen wie Harvard Business School, Stanford University, INSEAD, Keio-University und London Business School. Simon studierte Volks- und Betriebswirtschaft an den Universitäten Köln und Bonn. Seine Promotion und seine Habilitation legte er bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach an der Universität Bonn ab. Zu seinen mehr als 30 Buchveröffentlichungen, die in 26 Sprachen erschienen sind, zählen der Weltbestseller "Hidden Champions - Aufbruch nach Globalia", "Strategie im Wettbewerb", "Power Pricing", "Geistreiches für Manager", "Manage for Profit, not for Market Share", "33 Sofortmaßnahmen gegen die Krise", "Die Wirtschaftstrends der Zukunft" sowie "Preisheiten - Alles was Sie über Preise wissen müssen". Herr Simon war und ist Mitglied zahlreicher Aufsichtsräte, Stiftungskuratorien und Herausgeberbeiräten deutscher und internationaler Fachzeitschriften. Er ist Mitinitiator der ersten Special Purpose Acquisition Company (SPAC), die an der Deutschen Börse eingeführt wurde und im Juli 2011 die Exceet Group S.E. erwarb. Er ist Träger zahlreicher Preise und dreier Ehrendoktorate sowie Honorarprofessor der University of International Business and Economics in Beijing. Hermann Simon wurde am 18. November 2019 in die "Thinkers50 Hall of Fame" aufgenommen. Er ist der einzige Deutsche, dem diese Anerkennung bisher zuteil wurde. Hier befindet er sich in Gesellschaft von Managementdenkern wie Michael Porter und Tom Peters sowie des verstorbenen Peter Drucker. Prof. Dr. Martin Fassnacht ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Marketing und Handel (Otto Beisheim-Stiftungslehrstuhl) an der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar/Koblenz. Zudem ist er Sprecher der Marketing und Sales Group, wissenschaftlicher Direktor des Zentrums für Marktorientierte Unternehmensführung (ZMU), Vorsitzender des Beirats des Henkel Center for Consumer Goods (HCCG) sowie wissenschaftliches Mitglied des Beirats der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel. Prof. Fassnacht ist darüber hinaus als Strategic Advisor für Konsumgüter, Handels- und Dienstleistungsunternehmen tätig. Basierend auf seiner Markenidentität "We inspire Marketing" geben er und sein Team in den Gebieten Preismanagement, Handelsmarketing, Marken- und Luxusmarkenmanagement sowie Marktorientierter Unternehmensführung Impulse für Forschung, Praxis und Lehre. Vor seinem Ruf an die WHU übernahm Prof. Fassnacht die Vertretung des Marketinglehrstuhls an der Universität Paderborn, nachdem er als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Marketing von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg zunächst an der WHU - Otto Beisheim School of Management und im Anschluss an der Universität Mannheim arbeitete. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre und die Habilitation erfolgten an der Universität Mannheim, die Promotion an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Martin Fassnacht war Gastwissenschaftler an der Owen Graduate School of Management, Vanderbilt University, Nashville, USA und an der McCombs School of Business - The University of Texas at Austin, Austin, USA. Er ist zudem Autor zahlreicher Publikationen in referierten nationalen und internationalen Zeitschriften. Ziel der Forschung am Lehrstuhl von Professor Fassnacht ist es, wissenschaftlich fundiert managementrelevante Fragestellungen auf den Gebieten Preismanagement, Handelsmarketing, Marken- und Luxusmarkenmanagement sowie Marktorientierte Unternehmensführung zu bearbeiten.