Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
- Splitter Verlag
- 2022
- Gebunden
- 64 Seiten
- ISBN 9783967922837
Teheran, 1953. Der Iran steckt inmitten einer politischen Krise von internationaler Tragweite. Mit der Verstaatlichung seiner immensen Ölquellen hat Premierminister Mossadegh Großbritannien die Förderrechte entzogen, um seinem Land endlich Wohlstand zu bringen. Mit ihrem Abzug aus dem Iran nehmen die Briten jedoch auch ihr Wissen um Fördertechniken mit, und der erhoffte Reichtum bleibt aus. In Folge wird Mossadegh von der Opposition heftig bedrängt, und auch fremde Nationen wittern Morgenluft: Frankreich entsendet den jungen Diplomaten Jean d'Arven, um nationale Interessen in Vorderasien zu vertreten. Doch während der landeskundige Jean das diplomatische Parkett beschreitet und sein Freund Jacques im Hintergrund parallel mit rabiateren Methoden vorgeht, bereitet die amerikanische
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
Auf Lager