Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Thies, Christian. Arnold Gehlen zur Einführung. Junius Verlag GmbH, 2017.

Christian Thies

Arnold Gehlen zur Einführung

  • Junius Verlag GmbH
  • 2017
  • Taschenbuch
  • 173 Seiten
  • ISBN 9783885063292

Arnold Gehlen (1904-1976) ist einer der brillanten Köpfe des Konservatismus in Deutschland. Sein scharfzüngiger Stil und sein grimmiger Humor brachten ihm stets auch den Respekt seiner Gegner, im Fall Adornos gar Zuneigung ein. Vor allem aber gehört Gehlen neben Max Scheler und Helmuth Plessner zu den einflussreichsten Vertretern einer philosophischen Anthropologie. Den Menschen definiert Gehlen aufgrund seiner defizitären biologischen Ausstattung als "Mängelwesen ". Als solches ist er auf kompensatorische Leistungen der "Entlastung " angewiesen, die er vor allem in den Institutionen findet. Diese freilich sind, so eine zentrale These von Gehlens sozialphilosophischem Werk, besonders im Westeuropa des 20. Jahrhunderts im Zerfall begriffen.

Auf Lager