Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Skwara, Günter gesucht

Die spirituelle Ader offenbarte sich ihm bereits im Verlaufe seiner pupertären Entwicklung. Doch bis zur endgültigen Entfaltung waren noch einige schwerwiegende Schritte erforderlich. Er ging durch einschneidend tiefe Täler und musste erhebliche Entbehrungen hinnehmen. Sein beruflicher Weg führte zuerst über das industrielle Handwerk eines Werkzeugmachers. Nach dem sozialpädagogischen Fachabitur wollte ihn die Bundeswehr vereinnahmen. Doch er vergab sein soziales Engagement an die Bundesanstalt für Arbeit. 1975 wagte er den riskanten Absprung aus dem sicheren Beamtenverhältnis und gründete einen Verlag für sein regionales Magazin. Aus diesem Wagnis wurde eine furchtbare Pleite. Er verlor seine Familie, sein Vermögen und sogar sich selbst. Doch wie bei Phönix aus der Asche gelang der Aufschwung. Ihm wurde von einer Gemeinschaft spirituell denkender und handelnder Menschen hilfreiche Unterstützung zuteil. Bald eröffnete sich ihm seine eigentliche, menschenfreundlich spirituell geprägte Lebensaufgabe. Mit Hilfe von Spirituellen Rückführungen stand sie ihm deutlich vor Augen. Nun konnte er an frühere Lebenszyklen anknüpfen. Vor allem sein Dasein als Druidorix der Druiden des TAO hatte es ihm angetan. Die enormen Wissensbestandteile verarbeitete er in seinen Werken, entsprungen aus der liebenswert harmonischen Lebensweise der Gemeinschaft der Atalanter, deren Lebensphilosophie, sowie den tiefgründigen Erkenntnissen jener Zeiten. Besonders ab seinem Aufenthalt in Frankreich (1991 bis 1992) eignete er sich zusätzlich phänomenales spirituelles Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten an. Frühere Leben, eigene und die seiner Mitmenschen, wurden zu seiner ureigenen Wirklichkeit. Von seinen französischen Freunden und Freundinnen wurde er Heiler von Morhange genannt. Er war dort anerkannter "Meister des Wandels" (master of change). Seine Absicht besteht seitdem darin, Menschwesen aus dramatisch verfestigten Problemstellungen herauszuhelfen (physischer, psychischer sowie sozialer Art). Als guter Zuhörer entlastet er die schwierigen Situationen seiner rat- und hilfesuchenden Freunde und Freundinnen. Vor allem im Rahmen Spiritueller Rückführungen bringen eben diese Freunde und Freundinnen ihre Lebensumstände selbstverantwortlich in Ordnung. Mit leichter Hand führt er diese zu eigenständig und eigenermächtigt gefundenen Lösungswegen. Er ist Begleiter auf dem Pfad zu Wohlbefinden, Zufriedenheit und GlücklichSein.