Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Schlegelmilch, Cordia gesucht

Zur Autorin und Fotografin Cordia Schlegelmilch, in Magdeburg geboren, aufgewachsen in München, studierte in den 1970er Jahren Sozialwissenschaften an der Freien Universität Berlin; bis Ende der 1980er Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin am »Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung« (WZB) in den Bereichen Arbeitsmarktpolitik und qualitative Biografie-Forschung; 1985 Promotion zur Arbeitsmarktsituation und den Perspektiven unterqualifiziert arbeitender Akademiker mit dem Titel »Taxifahrer Dr. Phil. - Akademiker in der Grauzone des Arbeitsmarktes«; 1986/1987 Ausbildung an der »Werkstatt für Photographie«, Berlin; 1987/1988 Assistenz in einem Berliner Atelier für Architekturfotografie; 1990 bis 1996 Arbeit an der soziologischen Gemeindestudie zur biografischen Verarbeitung der Wende in der sächsischen Kreisstadt Wurzen mit begleitender Fotografie, gefördert durch die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und das Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB); zahlreiche Publikationen und Ausstellungen in den Bereichen Architektur, Denkmalpflege, Bau- und Stadtgeschichte, Chroniken, Kunst und »Kunst am Bau«.