Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Ritter, Joachim gesucht

Joachim Ritter, geboren 1903 in Geesthacht, gestorben 1974 in Münster, war ein deutscher Philosoph und Begründer der nach ihm benannten Ritter-Schule. Ritter studierte Philosophie, Theologie, Deutsch und Geschichte in Heidelberg, Marburg, Freiburg im Breisgau (unter anderem bei Erich Rothacker, Heinz Heimsoeth und Martin Heidegger) und Hamburg, wo er 1925 bei Ernst Cassirer. Einer der zentralen Begriffe in Ritters Philosophie der Moderne ist der der "Entzweiung". Er gilt als ein Philosoph des Konservatismus.