Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Rheiner, Walter gesucht

Walter Rheiner, wurde 1895 als Walter Heinrich Schnorrenberg in Köln geboren, begann als Sechzehnjähriger unter dem Pseudonym Walter Rheiner zu schreiben. 1914 zog er nach Berlin. Angeregt durch den Kreis seines Freundes Johannes R. Becher, der mit Hilfe von Narkotika agitatorische Kriegsdienstverweigerung praktizierte, konsumierte Walter Rheiner 1914 erstmals exzessiv Narkotika, um durch Simulation einer Drogensucht ebenfalls dem Kriegsdienst zu entgehen. Er kam  dennoch an die russische Front. Von 1918 bis 1921, zwischenzeitig in Dresden ansässig, gehörte Walter Rheiner zu den führenden Köpfen des spätexpressionistischen Künstlerkreises "Gruppe 1917". Er starb 1925 in Berlin.