Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Reeves, Hubert gesucht

Hubert Reeves, geboren 1932 in Montreal, studierte an der University of Montreal und erwarb 1955 an der McGill University einen Magsitergrad in Atomphysik. Er promovierte 1960 an der Cornell University unter Edwin Salpeter in Astrophysik. Von 1960 bis 1964 unterrichtete Reeves als Assistent Professor Physik an der Université de Montréal. Daneben war er Berater des Institute for Space Studies der NASA und unterrichtete an der Columbia University. Danach war er Professor für Atomphysik an der Université Libre de Bruxelles. 1965 wurde er Direktor des Centre national de la recherche scientifique (CNRS) in Paris und wissenschaftlicher Berater des Commissariat à l'Énergie Atomique in Saclay. Er arbeitete wissenschaftlich über die thermonuklearen Prozesse im Inneren von Sternen und die Entstehung leichter Elemente wie Helium, Lithium, Beryllium und Bor.