Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Nickel, Michael gesucht

Michael Nickel wurde am 27 Oktober 1966 in Gelsenkirchen geboren und wuchs auch dort auf. Nach einer Berufsausbildung zum Elektroinstallateur wechselte er in einen Produktionsbetrieb für Glasverarbeitung und machte im Anschluss an seine dortige Tätigkeit noch eine weitere Ausbildung zum Kommunikationselektroniker der Fachrichtung Informationstechnik. Während dieser Ausbildung erlangte er grundlegende Kenntnisse der Mess- und Regeltechnik und begann sich dadurch für das Thema Kybernetik zu begeistern. Seit früher Jugend hegte er zudem den Wunsch, im medizinischen Bereich tätig zu werden, jedoch wurden seine Pläne durch mangelnde finanzielle Möglichkeiten zunächst vereitelt. Dennoch befasste er sich Zeit seines Lebens mit medizinischen Themen und erwarb so in autodidaktischer Manier ein komplexes Wissen über Medizin und speziell auch in den Bereichen der alternativen und komplementären Medizin. Jahrelang arbeitete er ehrenamtlich in diversen Einrichtungen und Vereinigungen mit und am Menschen und seinem Bewusstsein. Aus diesem Grunde verfügt er über ein breit angelegtes psychologisches Wissen, welches nun in seine Arbeit im Bereich der betrieblichen Gesundheitsvorsorge mit einfließt. Nach dem Abschluss seiner priesterlichen Ausbildung begann er seine Ausbildung zum Heilpraktiker an der Thalamus-Schule Münster, die er jedoch aus zeitlichen und finanziellen Gründen abbrechen musste. Zeitgleich zu dieser Ausbildung erlernte er an der TCM-Schule Münster die Grundlagen der Akupunktur in einer dreijährigen Ausbildung, konnte jedoch ohne Zulassung zum Heilpraktiker die Schule nicht mit einem Diplom beenden und es war ihm dadurch auch nicht erlaubt, mit den dort erlernten Methoden zu arbeiten. Vor allem deswegen entschloss er sich im Jahre 2010, nach vielen diversen beruflichen Erfahrungen in den unterschiedlichsten Branchen und Tätigkeitsfeldern, die Ausbildung zum Heilpraktiker erneut in Angriff zu nehmen, und begründete im selben Jahr die Firma WISANA, für die er während seiner Ausbildung bereits tätig war und innerhalb deren Geschäftsfeld er die Sanavigation integriert hat.