Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Kabir gesucht

Kabir lebte im 15. Jahrhundert und strebte eine Synthese der beiden Hauptreligionen Indiens, des Hinduismus und des Islams, an. Er wurde 1440 in Benares in eine muslimische Weberfamilie hineingeboren und starb 1518. Kabir lehnte sowohl islamische Riten als auch hinduistische Bilderverehrung ab, ebenso sprach er Wallfahrten, Selbstkasteiungen und ähnlichem keinen Wert zu. Er bejahte allein die Lehren von Samsara und Karman und ließ allein die Bhakti als Heilsweg gelten. Er gründete eine Art Mönchsgemeinschaft, die Kabirpanthis, die noch heute im nördlichen Mittelindien besteht. Ihre Heilige Schrift "Bijak" (= Rechnung) enthält Aussprüche Kabirs, die von seinen Jüngern gesammelt worden sind.