Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptierenGenauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)
Sie haben nach Joan, Johanne T. G.
gesucht
Die Autorin wurde als drittes Kind in Saint Omer in Nordfrankreich geboren. Sie studierte Kunst, Musik und Naturheilkunde. Über die Naturheilkunde lernte sie den großen Naturheilkundler und Seher Josef Angerer aus München kennen mit dem sie viele Jahre zusammenarbeitete, seine Bücher illustrierte und unter seiner Obhut verfasste. Sie wurde seine Privatassistentin und er beauftragte sie schließlich das siebte und letzte Band aus seinem Pionierwerk, die "Ophthalmotrophe Phänomenologie": "Die Ophthalmotrophe Umwelt" zu schreiben und zu gestalten, ein Werk, das sich noch in Bearbeitung befindet. Sie entdeckte das Evangelium der Essener, das sie als die authentische und ältere Version des Evangelium erkannte, das des heiligen Mann gepredigt wurde, der im ersten Jahrhundert nach Christus durch Palästina zog. Nach Jahren erkannte sie, dass das Evangelium der Essener ein Vorläufer des Neuen Testaments ist, das für das Verfassen des Neuen Testaments als Vorlage gedient hat, und vorsätzlich nach einem bestimmten Prinzip und Intention verfälscht wurde. Dieses Buch ist das Ergebnis aus einer intensiven siebenjährigen Forschung und beweist anhand historischer Dokumente, die Authentizität und das Alter des Evangeliums der Essener, das nach den Angaben von Edmond Szekely, in der Geheimarchive des Vatikans unter Verschluss gehalten wird.