Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Holtmann, Henrik gesucht

Dr. med. Henrik Holtmann 1982 geboren, 2002 Abitur in Osnabrück. Ab 2003 Medizinstudent an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 2005 Physikum. Frühjahr 2008 bis Frühjahr 2009 Student im Praktischen Jahr am Katholischen Klinikum Mainz. Seit Juni 2009 Arzt und Doktor der Medizin. Promotion zum Thema "Remissionsbeurteilung von akuten lymphatischen Leukämien der B- und T-Zellreihe bei Erwachsenen mithilfe von doppelimmunfluoreszenz- histochemischen Untersuchungen in Knochenmarksbiopsien" im Institut für Pathologie der Universität Mainz. Seit Oktober 2009 Student der Zahnmedizin an der Universität des Saarlandes/Campus Homburg und Assistenzarzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ebenfalls an der Universität des Saarlandes/Campus Homburg. Im Mai 2008 Veröffentlichung der 1. Auflage des BASICS Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene im Elsevier Verlag. Im März 2009 Veröffentlichung des BASICS Histologie, ebenfalls im Elsevier Verlag. Seit 2009 zusätzlich freier Mitarbeiter im Elsevier Verlag. Dr. med. Andreas Kreft Humanmedizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover, danach ein Jahr AiP-Zeit in der Chirurgie. Seit 1995 in der Pathologie, zunächst an der Medizinischen Hochschule Hannover als Assitenzarzt, ab 2002 als Facharzt und später als Oberarzt im Institut für Pathologie der Universitätsmedizin Mainz. Diagnostischer Schwerpunkt Hämatopathologie. Doktorvater des Mitautors Henrik Holtmann. Dr. med. Sven Bastian Wilhelm Humanmedizinstudium an der Georg August Universiät zu Göttingen. Seit Juni 2009 Arzt und Doktor der Medizin. Promotion zum Thema "Insulin vermittelte funktionelle und metabolische Effekte am insuffizienten menschlichen Myokard". Im Oktober 2009 Beginn des Studiums der Zahnmedizin an der Justus Liebig Universität Gießen und seit April 2011 Fortsetzung des Studiums an der Universität des Saarlandes/ Campus Homburg. Assistenzarzt in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/ Uniklinikum Homburg seit August 2010.