Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Gomez de la Serna, Ramon gesucht

Ramón Gómez de la Serna, 1888 in Madrid geboren, ist einer der einflussreichsten und wichtigsten spanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts: Elegant, gebildet, geistreich, die Personifizierung der Avantgarde und des surrealistischen happenings, von unerschöpflicher Phantasie und Schöpferkraft. Er hat über 90 Werke veröffentlicht, in allen literarischen Gattungen und ist der Erfinder einer eigenständigen Literaturgattung, der paradox-humoristischen "Greguerías". Gómez de la Serna war Gründer eines literarischen Stammtischs in Madrid, "Pombo", dem alle großen Zeitgenossen angehörten. 1933 wurde er nach Buenos Aires eingeladen und kehrte wegen des Bürgerkrieges nicht nach Spanien zurück. 1963 ist er in Buenos Aires gestorben. In deutscher Sprache sind drei seiner Werke lieferbar: "Der Traum ist ein Depot für verlegte Gegenstände. Greguerías", Berlin 1989; "Die Wahrheit über Picasso und den Kubismus", Berlin 1990; "Torero Caracho", Roman, Berlin 1991.