Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Brandl, Florian gesucht

**Tilman von Brand** lehrt seit 2013 als Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der _Universität Rostock_ mit den Arbeitsschwerpunkten Literaturdidaktik, Individualisierung / Differenzierung / Inklusion, Historisch-politisches Lernen sowie Methodik des Deutschunterrichts. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH und Autor des Bandes "Deutsch unterrichten". **Florian Brandl** unterrichtete mehrere Jahre als Studienrat an bayerischen Realschulen die Fächer Deutsch und Englisch und war als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Fachdidaktik Deutsch der _Universität Würzburg_ tätig. Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der _Universität Rostock_. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sprachdidaktik und Unterrichtsmedien und -materialien. **Roberto Hübner** war nach dem Studium der Fächer Deutsch, Geschichte und Latein für das Lehramt an Gymnasien Stipendiat im Rahmen des THEORIA-Projektes "Zwischen Ideologie und Innovation - die Pädagogischen Lesungen der DDR" an der _Universität Rostock_. Er hat sich mit der Geschichte des Deutschunterrichts in der ehemaligen DDR auseinandergesetzt. Derzeit befindet er sich im Referendariat in Wolfenbüttel. **Anne Elli Settgast** schloss 2017 an der _Universität Rostock_ ihr Studium für das Gymnasiallehramt in den Fächern Deutsch und Englisch ab. Seit 2019 ist sie dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur tätig. Ihr Forschungsinteresse richtet sich insbesondere auf die Konzeptionen und die Methodik des Grammatikunterrichts.