Böni, Franz. Piraterie und Marktwirtschaft - Beitrag der Piraterie im westlichen Mittelmeer zur Schaffung einer Marktwirtschaft und Entwicklung späterer Wettbewerbsordnungen?. UVK Universitätsverlag Konstanz GmbH, 2008.

Franz Böni

Piraterie und Marktwirtschaft

Beitrag der Piraterie im westlichen Mittelmeer zur Schaffung einer Marktwirtschaft und Entwicklung späterer Wettbewerbsordnungen?
  • UVK Universitätsverlag Konstanz GmbH
  • 2008
  • Taschenbuch
  • 36 Seiten
  • ISBN 9783879408207
Die Universitätsrede widmet sich der Frage, welchen Beitrag die Piraterie unbeabsichtigt im westlichen Mittelmeer zur Schaffung einer Marktwirtschaft und Entwicklung späterer Wettbewerbsordnungen geleistet hat. Die Geschichte der Piraterie im westlichen Mittelmeer wird ebenso dargestellt, wie die wirtschaftliche Entwicklung und deren Beeinflussung durch die Piraterie. Die Bildung der Basis für eine Marktwirtschaft und die Beeinflussung späterer Wettbewerbsordnungen in den angrenzenden Ländern, nämlich Italien, Frankreich und Spanien, werden erörtert. Der Verfasser zeigt auf, dass die Piraterie einerseits während eines lang dauernden Zeitraums wesentlich für die Unterdrückung freien Handels verantwortlich gewesen ist, andererseits aber durchaus mit zur Überwindung von Maßnahmen handelsbeschränkender Art, wie Zöllen, Handelsmonopolen und Kartellen und zum
Mehr Weniger
Aufbrechen monopolbedingter verkrusteter Märkte im Sinne des Handels der Diebesbeute beigetragen hat.

in Kürze