Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach walter, rolf gesucht

Gefundene Autoren: Rolf Walter

Dr. Rolf Walter, 1953 in Kirchheim unter Teck geboren und hier sowie in Jena lebend, war Hochschullehrer und ist Hobbyschriftsteller. Er hat sowohl wissenschaftliche Schriften publiziert, als auch Autobiographisches und Lausbubenhaftes über seine schwäbische Heimat und nun die große Familiensaga rund um Ben Siegert, Humboldt, Bolívar und den "Angostura Bitters". Es ist die spannende Geschichte des weltweit bekannten "Angostura-Bitters", also des fast 200 Jahre alten Produktes und seines Schöpfers Johann Gottlieb Benjamin Siegert aus Schlesien, der bis zu seinem Tode 1870 in Ciudad Bolívar am Orinoco lebte. Ben Siegert hinterließ eine reiche Nachkommenschaft, die zum Teil in den 1870er Jahren nach Trinidad umsiedelte und den "Angostura Bitters" in Port of Spain weiterproduzierte. Das Unternehmen Angostura Ltd. existierte bis heute und ist mit einem stets diversifizierten Produktportfolio am Weltmarkt präsent. Prof. Walter stellt die faszinierende Geschichte dieses Arztes in den Kontext seiner neuen tropischen Heimat und bezieht in seine lebendige Erzählung die Geschehnisse am Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert mit ein, insbesondere die Beziehung zwischen Alexander von Humboldt und Simón Bolívar, die paradigmatisch für die Bedeutung der deutsch-venezolanischen Beziehungen gelten darf. Auch die Begegnung Dr. Ben Siegerts mit illustren Zeitgenossen wie Heinrich Achaz von Bismarck oder Bens Schwiegersöhnen, den Kaufleuten aus den Hansestädten Hamburg, Bremen, Lübeck usw. (Wätjen, Mönch, Lorenzen etc.) sowie seine Begegnungen mit Georg Blohm, Carl Geldner sowie Naturwissenschaftlern und Malern unterstreichen die herausragende Stellung Ben Siegerts als Arzt, prominenter politischer und militärischer Persönlichkeit im südamerikanischen Freiheitskampf und danach. Siegert war einer von drei herausragenden Deutschen, die im Panteón Nacional, der "Ruhmeshalle" in Venezuelas Hauptstadt Caracas sowie auf den Friedhöfen von Ciudad Bolívar und Port of Spain Ehrendenkmäler erhielten.