Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach schroers, holger gesucht

Im Jahr 1991 begann Holger Schroers mit dem Training des Shotokan Karate und interessierte sich auch stets für andere Kampfsysteme. Sein Interessenschwerpunkt liegt heute im Bereich der effektiven und effizienten Selbstverteidigung. Vor einigen Jahren startete er seine Forschungen, um heraus zu finden, was wirklich das Prinzip hinter den Techniken des Dim-Mak bzw. Kyusho-Jitsu ist. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) reichte ihm als Erklärungsmodell nicht mehr, da diese für ihn nicht konsistent valide und reproduzierbar für die Trefferwirkung in den Kampfkünsten ist. Bei seinen Forschungen traf er auf einen Medizinprofessor, der ihm tiefe Einblicke in den Bereichen TCM, Anatomie, Neurologie und Neurophysiologie ermöglichte. Mit diesem Wissen und seinen Kenntnissen in den Naturwissenschaften aus seinem Ingenieurstudium entstand seine Trainingsreihe "KYUSHO - effektive und effiziente Selbstverteidigung". Hierin wird großer Wert auf das Verstehen der Zusammenhänge und Hintergründe gelegt. Ganz nach dem Motto: Verstehen statt nur nachmachen.