Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach prahl, reinhard gesucht

Gefundene Autoren: Reinhard Prahl

Der Autor und Journalist Björn Sülter schreibt und spricht seit mehr als zwanzig Jahren über Medien im Allgemeinen und "Star Trek" im Besonderen. Als Autor kennt man ihn für das 2019 mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnete Sekundärwerk "Es lebe Star Trek - Ein Phänomen, zwei Leben", die Reihe "Die Star-Trek-Chronik" sowie die SF-Trilogie "Beyond Berlin" und die Jugendbuchreihe "Ein Fall für die Patchwork Kids". Als Chefredakteur betreut er das Printmagazin "TV-Klassiker". Ebenfalls als Chefredakteur schreibt und koordiniert er den Content für das Onlineportal "Planet Trek", ist Chefredakteur der "Geek!" und freier Mitarbeiter für Printmagazine wie das "Insider Magazin" und lokale Medien sowie Onlinemagazine wie "Serienjunkies", "Robots & Dragons" sowie früher für das Medienmagazin "Quotenmeter". Er übersetzt ("Das Illustrierte Handbuch" zu TNG, DS9 & Voyager, "Star Trek Cocktails", "Die Gegner in Star Trek") spricht Hörbücher ("Q sind herzlich ausgeladen", "Der Earl von Gaudibert"), präsentiert mit "Planet Trek fm" und "Der dreiköpfige Affe" eigene Podcasts und moderiert auf Veranstaltungen wie Conventions und Messen. Reinhard Prahl wurde 1967 in Dortmund geboren. Als Autor populärwissenschaftlicher Artikel und Interviews erscheinen seine Arbeiten seit 1999 in zahlreichen Print- und Onlinemedien. 2006 folgte mit "Auf der Suche nach der Mutterkultur" das erste Sachbuch. 2017 publizierte er seine erste Kurzgeschichte "A Day in Paradise". 2018 folgten zwei weitere Storys. "Seelen - Teil 1: Fang mich auf" war 2019 der erste Roman des Schriftstellers und bildet den ersten Teil einer Trilogie. Darüber hinaus betreut er seit 2013 seine nonkommerzielle Webseite GreatSciFi auf der mit viel Liebe zum Detail seine umfangreiche DVD- und BluRay-Sammlung vorstellt und schreibt für die GEEK! und TV-Klassiker. 2020 folgte gemeinsam mit Thorsten Walchl "Es lebe Captain Future" sowie der erste Teil von "Die Star- Trek-Chronik" und "Es lebe Firefly" im Jahr 2022. Der Journalist und Autor Thorsten Walch ist durch seine Beiträge für TV Highlights, Moviestar oder das Blockbuster-Magazin bereits seit den 1990er-Jahren fester Bestandteil der Szene. Seit vielen Jahren fungiert er zudem als SF-Experte für das Phantastika Magazin und schreibt für die GEEK! und TV-Klassiker. Sein Buch "NERD-O-Pedia" erschien 2017 im Nibe-Verlag. Mit "Es lebe Star Wars" lieferte er 2019 das umfassendste Sachbuch zum langlebigen Franchise in deutscher Sprache ab und ist Autor der "Hitze Leni"-Buchreihe. 2020 folgte gemeinsam mit Reinhard Prahl "Es lebe Captain Future" sowie der erste Teil von "Die Star-Trek-Chronik" und 2022 "Es lebe Firefly".