Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach präg, elke gesucht

Gefundene Autoren: Elke Präg

Dr. Elke Präg ist freiberufliche Neurowissenschaftlerin und Autorin. Nach dem Abschluss des Abiturs am Abendgymnasium Stuttgart kündigte sie ihre Stelle als Verwaltungsangestellte und nahm das Studium der Neurobiologie an der Universität Tübingen auf. Im Anschluss promovierte sie an der Universität Zürich zur nahezu grenzenlosen Anpassungsfähigkeit des menschlichen Gehirns ("neuronale Plastizität"). Sie vertiefte ihre Kenntnisse zu diesem Thema bei einem Auslandsaufenthalt an der Harvard Medical School in Boston, USA, und kehrte 2010 nach Deutschland zurück. Auf der Grundlage ihres Fachwissens über die enorme Leistungsfähigkeit des Gehirns machte sich Frau Dr. Präg kurz darauf selbstständig. Mit ihrem Unternehmen "Business Neuroscience - Unternehmen Gehirn" berät sie heute leitende Führungskräfte und Mitarbeiter in Firmen zur bestmöglichen Nutzung und Erweiterung der kognitiven Potenziale. Durch die Geburt ihrer Nichte ergab sich eine völlig neue Herausforderung. Denn sie überlegte sich, wie man Kindern schon früh die Grundlagen der Naturwissenschaften vermitteln kann, damit sie es in der Schule in diesen Fächern möglichst leicht haben, den Stoff zu erlernen. Zu keinem Zeitpunkt nimmt ein Mensch Wissen leichter und schneller auf als im Kindesalter und insbesondere dann, wenn gar nicht wahrgenommen wird, dass man etwas lernt. So entstand die Idee von Ottilie, dem kleinen, frechen und sehr neugierigen Sauerstoff-Atom, das sich auf die Reise macht, um die Welt der Atome auszukundschaften. Bislang sind zwei Bücher über die spannenden Reisen von Ottilie erschienen, doch ihr drittes Abenteuer steht schon vor der Tür.