Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach horn, alexander gesucht

Gefundene Autoren: Alexander Horn

Sven Seibold ist Psychologe und Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Hannover. Er interessiert sich dafür, wie Menschen handeln und warum sie das tun. Sven Seibold hat viel Erfahrung in der Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern in kritischen Situationen und wird meist gerufen, wenn es schon fast zu spät ist, beispielsweise bei Mobbing, Burn-out oder bei Verdachtsfällen von Wirtschaftskriminalität oder Wirtschaftsspionage. In solchen Situationen stehen heikle Entscheidungen an: Trennt man sich von einem Mitarbeiter oder nicht? Wie lange sollte eine Regenerationsphase nach Burn-out dauern? Lässt sich ein Verdacht gegen einen Mitarbeiter erhärten oder entkräften? Wie sollte man in einer schwierigen Situation entscheiden? Alexander Horn ist Kriminalrat und Leiter der Operativen Fallanalyse Bayern im Polizeipräsidium München. Alexander Horn ist einer der erfolgreichsten Experten für schwierige polizeiliche Ermittlungen und Vernehmungen in Deutschland. Bei den NSU-Morden und bei der Fahndung nach einem Serienmörder von Kindern, dem sogenannten Maskenmann, war er auf der richtigen Spur. Er berät Sonderkommissionen und Entscheidungsträger. Es geht um Entscheidungen, die unter Zeitdruck und je nach Fall auch unter starkem Druck durch die Öffentlichkeit getroffen werden müssen: Ist eine frische Tat Teil einer Serie und ist es damit derselbe Täter? Wie lässt sich die Persönlichkeit des unbekannten Täters beschreiben? Welcher Spur sollte man folgen und welche führt wahrscheinlich in eine Sackgasse? Wie sollte man in einer schwierigen Situation entscheiden? Beide haben nicht nur viel praktische Erfahrung mit Entscheidungen, sondern haben auch intensiv zu Entscheidungsverhalten in Extremsituationen geforscht und fanden die Ergebnisse so alltagsrelevant, dass sie diese in einem Sachbuch praxisnah darstellen: anhand von bekannten Fällen von Fehlentscheidungen und anhand von Alltagsbeispielen. Entscheidungen folgen ebenso wie Fehlentscheidungen denselben Regeln, gleich in welcher Situation entschieden werden muss: Auf einem Supertanker, zuhause in einer Beziehungsfrage, in einem Atomkraftwerk oder bei Mobbing im Beruf. Man muss mit Emotionen, Informationen und mit seiner eigenen Persönlichkeit klug umgehen. Dieses Buch hilft bei wichtigen Entscheidungen, einen klugen Weg im Einklang von Persönlichkeit, Gedanken und Emotionen zu finden.