Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach goldstein, e. bruce gesucht

Gefundene Autoren: E. Bruce Goldstein

E. Bruce Goldstein ist emeritierter Professor für Psychologie an der Universität von Pittsburgh und arbeitet mit der Abteilung für Psychologie an der Universität von Arizona zusammen. Für seine Lehrtätigkeit und Lehrbucharbeit erhielt er den Chancellor's Distinguished Teaching Award der University of Pittsburgh. Bevor er an die Universität Pittsburgh kam, war er im Fachbereich Biologie der Harvard University tätig. Dr. Goldstein hat Arbeiten zu einer Vielzahl von Themen veröffentlicht, darunter Netzhaut- und Kortikalphysiologie, visuelle Aufmerksamkeit und die Wahrnehmung von Bildern. Derzeit unterrichtet er am Osher Lifelong Learning Institute an der University of Pittsburgh, der Carnegie-Mellon University und der University of Arizona, z. B.: Your Amazing Mind, Cognition and Aging, The Social and Emotional Mind, The Mystery and Science of Shadows. Er erhielt seinen Bachelor-Abschluss in Chemieingenieurwesen von der Tufts University und seinen Doktortitel in experimenteller Psychologie von der Brown University. Laura Cacciamani ist Assistenzprofessorin für kognitive Neurowissenschaften in der Abteilung für Psychologie und Kindesentwicklung an der California Polytechnic State University, San Luis Obispo. Davor absolvierte sie ein zweijähriges Postdoktorandenstipendium am Smith-Kettlewell Eye Research Institute und unterrichtete gleichzeitig an der California State University, East Bay. Dr. Cacciamanis Forschung konzentriert sich auf die neuronalen Grundlagen der Objektwahrnehmung und des Gedächtnisses sowie auf die Wechselwirkungen zwischen den Sinnen. Sie hat Arbeiten veröffentlicht, in denen sie diese Themen mit Hilfe von Verhaltens-, Neuroimaging- und Neurostimulationstechniken bei jungen und älteren Erwachsenen sowie bei blinden Menschen untersucht hat. Dr. Cacciamani engagiert sich auch leidenschaftlich für die Lehre, die Betreuung von Studierenden und deren Einbeziehung in die Forschung. Sie erwarb ihren Bachelor-Abschluss in Psychologie und Biowissenschaften an der Carnegie Mellon University und ihren Master und Doktortitel in Psychologie mit einem Nebenfach in Neurowissenschaften an der University of Arizona. Deutsche Auflage überarbeitet durch: Karl R. Gegenfurtner ist Professor am Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft in der Abteilung Allgemeine Psychologie der Justus-Liebig- Universität Gießen.