Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach eisenberg, peter gesucht

Gefundene Autoren: Peter Eisenberg

Peter Eisenberg, geboren 1940 in Strausberg, studierte Elektrotechnik und Musik. 1968 Tonmeisterexamen an der Hochschschule für Musik in Berlin, 1969 Diplom in Nachrichtentechnik an der TU Berlin. Danach studierte er Linguistik und Germanistik. 1980 wurde er Professor für Deutsche Philologie an der FU Berlin. 1988/89 Gastprofessor an der Peking-Universität. 1990-92 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Seit 1993 hat Peter Eisenberg den Lehrstuhl Deutsche Sprache der Gegenwart an der Universität Potsdam. Er ist Mitherausgeber der Zeitschriften "Germanistische Linguistik" (Hildesheim) und "Praxis Deutsch" (Velber) sowie der Buchreihen "Studien zur deutschen Grammatik" (Tübingen), "Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft" (Tübingen) und "Monographien Germanistische Linguistik" (Hildesheim). Seine Hauptarbeitsgebiete in der Sprachwissenschaft waren zunächst Computerlinguistik, künstliche Intelligenz und Grammatiktheorie, danach vor allem Grammatik des Deutschen mit den Schwerpunkten Syntax und Semantik.