Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach becker, joachim h. gesucht

Gefundene Autoren: Joachim H. Becker

Dr. Ulrich Scholz ist seit 20 Jahren als Hochschullehrer mit Schwerpunkt Marketing und Management an der Fontys International Business School in Venlo (NL) tätig. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler promovierte an der Universität Maastricht zum Thema "Grenzüberschreitende Kundenbindung". Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Relationship - Marketing und Marktforschung. Im Rahmen seiner selbstständigen Tätigkeit unterstützt er Unternehmen aus allen Branchen bei der Erforschung der Bedürfnisse ihrer Kunden sowie der Messung der Kundenzufriedenheit. Dr. Sven Pastoors ist Dozent für Sustainable Innovation an der Fontys International Business School, Venlo (NL). Zudem ist er als Referent und Kommunikationsberater für den Rednerdienst "Team Europe" der Europäischen Kommission, den Deutschen Bundestag und das IdeenPaten Netzwerk für Innovation und Kommunikation tätig. Im Rahmen seiner Forschungstätigkeit beschäftigt sich der studierte Politikwissenschaftler neben Innovationsthemen mit den Ursachen von Populismus und dem Thema Respektkommunikation. Sein Interesse gilt zudem der Ideenfindung und der Begleitung von Innovationsprojekten. Joachim H. Becker ist seit 15 Jahren Dozent für Kommunikation, Management und Personalwesen an der Fontys International Business School, Venlo (NL). Zudem ist er als Personalcoach und Berater für mittelständische Unternehmen und Non- Profit-Organisationen tätig. Dabei kommen ihm seine Studien der Organisationssoziologie und der Kommunikationspsychologie zugute. Seit Jahren begleitet er kreative Projekte wie Business-Modeling und führt persönliches Managercoaching durch. Daniela Hofmann ist zugelassene Rechtsanwältin und seit über 10 Jahren Hochschuldozentin für Wirtschaftsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht an der Fontys International Business School, Venlo (NL). Als Volljuristin und Diplom-Kulturmanagerin ist sie mit der Planung, Organisation und Führung von Kulturbetrieben bestens vertraut. Im Rahmen ihrer Promotion beschäftigt sie sich mit den rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten bei der Leitung von Non-Profit-Organisationen im europäischen Vergleich. Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse setzte sie jahrelang in der Beratung und zuletzt auch Leitung von internationalen Textilunternehmen ein. Rob van Dun arbeitet als Dozent für Volkswirtschaftslehre und Innovations- Coach an der Fontys International Business School, Venlo (NL). Sein besonderes Interesse gilt dabei der Entwicklung internationaler Unternehmensstrategien, dem international Management, der Unternehmensberatung und kulturellen Unterschieden. Zudem begleitet er Unternehmen bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und Programmen zur Einsparung von Kosten.