Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach altenberg, peter gesucht

Gefundene Autoren: Peter Altenberg

Peter Altenberg, eigentlich Richard Engländer, wurde 1859 in Wien in eine wohlhabende jüdische Kaufmannsfamilie geboren. Er scheiterte beim Versuch, ins bürgerliche Erwerbsleben einzutreten: Matura im zweiten Anlauf; Abbruch des Studiums, Abbruch einer Buchhändlerlehre. Schließlich trennte er sich von seiner Familie. Altenberg ging keiner geregelten Beschäftigung nach, tagsüber schrieb er im Kaffeehaus (Cafe Griensteidl, Cafe Zentral) seine kurzen Prosaskizzen, nachts fand man ihn im Nachtlokal; er lebt im Hotelzimmer; Bald war er eine stadtbekannte, exzentrische Erscheinung. Alkohol- und Drogenkonsum; im letzten Lebensjahrzehnt mit Unterbrechungen in Nervenheilanstalten. Altenberg, der heute als einer der maßgebenden Vertreter des Wiener Impressionismus gilt, war befreundet mit dem Kulturhistoriker Egon Friedell, dem Architekten Adolf Loos; Bekanntschaft mit der Wiener Literaturszene (Karl Kraus, Richard Beer-Hofmann, Felix Salten, Alfred Polgar, Arthur Schnitzler u.a.). Er starb 1919 in Wien.