Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Wolff, Theodor gesucht

Theodor Wolff wurde 1868 in Berlin als Sohn des jüdischen Großkaufmanns Adolf Wolff geboren. Wolff lebte in Paris, später in Berlin und war dort Mitbegründer der Freien Bühne Berlin (1889), Literatur- und Theaterkritiker am Berliner Tageblatt, dessen Leitung er von 1906-1933 inne hatte. Unter dem Eindruck der Dreyfus-Affäre entwickelte er sich zum politischen Journalisten und bekämpfte Links- wie Rechtsextremismus. 1918 gehörte er zu den Mitbegründern der Deutschen Demokratischen Partei. 1933 floh er über Zürich nach Nizza. 1943 wurde er ins Konzentrationslager Oranienburg verschleppt, erkrankte und starb wenige Tage später im Jüdischen Krankenhaus in Berlin.