Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Sieburg, Friedrich gesucht

Friedrich Sieburg, 1893 in Altena im Sauerland geboren, studierte Philosophie, Geschichte, Literatur und Nationalökonomie in Heidelberg und promovierte schließlich in Münster. Von 1919 bis 1923 lebte er als freier Schriftsteller in Berlin, im Anschluss als Auslandskorrespondent in Paris und später in London. Er bekannte sich zunächst zum Nationalsozialismus, lehnte aber den Antisemitismus ab. Von 1949 an war er Mitherausgeber der Zeitschrift die Gegenwart und publizierte Bücher über Frankreich, in denen er sich auch vom Nationalsozialismus distanzierte. Seit 1956 war er für die FAZ tätig und war bis zu seinem Tode einer der bedeutendsten Zeit- und Literaturkritiker Deutschlands. Er starb 1964 in Gärtringen in Württemberg.