Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Salamun, Tomaz gesucht

Tomaz Salamun, geboren 1941 in Zagreb, aufgewachsen in Koper, lebte in Ljubljana. Er galt als "der produktivste Störenfried und wortmächtigste Häretiker in der slowenischen Gegenwartsliteratur" (Michael Braun). Seine Gedichte sind in fast alle europäischen Sprachen übersetzt. Salamun starb 2014 in Ljubljana.