Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Manger, Jürgen von gesucht

Jürgen von Manger, 1923 in Koblenz geboren, begann seine Karriere als Schauspieler nach dem zweiten Weltkrieg. 1961 schuf er die Figur des »Adolf Tegtmeier«, der in der Sprache des Ruhrgebietes von den Theater- und Kleinkunstbühnen der Republik herab für das Ruhrgebiet warb, indem er mit seinem gesunden Menschenverstand über das Leben philosophierte oder Geschichten von nebenan erzählte. Kurze Zeit später »mangerte« ganz Deutschland. Jürgen von Manger starb 1994 in seiner Wahlheimat Herne. Zu seinen Ehren findet seit 1997 alle zwei Jahre der Wettbewerb für Bühnenoriginale »Tegtmeiers Erben« statt. Jürgen von Manger, 1923 in Koblenz geboren, begann seine Karriere als Schauspieler nach dem zweiten Weltkrieg. 1961 schuf er die Figur des »Adolf Tegtmeier«, der in der Sprache des Ruhrgebietes von den Theater- und Kleinkunstbühnen der Republik herab für das Ruhrgebiet warb, indem er mit seinem gesunden Menschenverstand über das Leben philosophierte oder Geschichten von nebenan erzählte. Kurze Zeit später »mangerte« ganz Deutschland. Jürgen von Manger starb 1994 in seiner Wahlheimat Herne. Zu seinen Ehren findet seit 1997 alle zwei Jahre der Wettbewerb für Bühnenoriginale »Tegtmeiers Erben« statt.