Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Mahler, Ute gesucht

Ute Mahler, 1949 in Berka bei Sonderhausen geboren, studierte Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und arbeitet seitdem als freischaffende Fotografin. Sie war ab 1981 Mitglied im Verband Bildender Künstler (VBK) und gründete 1990 mit sechs ostdeutschen Fotografen die OSTKREUZ - Agentur der Fotografen. Seit 2005 ist sie Dozentin an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin und hatte von 2000 bis 2015 eine Professur für Fotografie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg inne. Vor der Wende wurden ihre Arbeiten u.a. in der DDR Mode-zeitschrift Sibylle veröffentlicht, ab 1989 arbeitete sie für nationale und internationale Magazine. Sie verfolgte (neben den Auftragsarbeiten und später der Lehre) immer eigene künstlerische Projekte, seit 2008 auch gemeinsam mit ihrem Mann, dem Fotografen Werner Mahler. Ute Mahlers Arbeiten wurden weltweit in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, u.a. widmete das Haus der Photographie in den Hamburger Deichtorhallen den Mahlers 2014 eine große Werkschau, die 2019 im Fotomuseum Den Haag/Niederlande ("Jenseits der Grenzen der DDR") vergrößert gezeigt wurde. Für ihre Arbeiten wurde die Fotografin vielfach ausgezeichnet, 2013 erhielt sie zusammen mit 17 Kollegen der OSTKREUZ-Agentur den Konrad-Wolf-Preis der Akademie der Künste für herausragende künstlerische Leistungen.