Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Lear, Edward gesucht

Edward Lear wurde im Mai 1812 in Highgate geboren. Er war ein britischer Maler, Illustrator und Schriftsteller. Zusammen mit Lewis Carroll gilt er als einer der großen Meister der viktorianischen Nonsens-Literatur. Edward Lear war das zwanzigste Kind des Londoner Wertpapierhändlers Jeremiah Lear und seiner Frau Ann. Um Geld zu verdienen, versuchte er sich als Illustrator. Im Juni 1830 begann er seine Arbeit an "Illustrations of the Family of Psittacidæ", die im November veröffentlicht wurden und seinen Ruf als ornithologischen Zeichner begründeten. In den folgenden Jahren reiste Lear durch Europa und fertigte viele weitere Zeichnungen an. 1846 veröffentlichte Lear unter dem Pseudonym Derry Down Derry sein bekanntestes Werk, "A Book of Nonsense". Im selben Jahr gab er Königin Victoria Zeichenunterricht. Von 1855 bis 1864 lebte Lear abgesehen von kurzen Unterbrechungen auf der griechischen Insel Korfu. Lear versuchte sich in der Ölmalerei, allerdings fanden seine Landschaftsbilder keinen großen Beifall. Zwei Jahre später folgte sein erstes Nonsens-Lied, "The Owl and the Pussycat". Lear starb 1888 auf einer Italienreise in Sanremo.