Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Ivanji, Ivan gesucht

Ivan Ivanji, geboren 1929 in Zrenjanin im serbischen Banat als Sohn einer jüdischen Ärztefamilie, war während der deutschen Besatzung in den Konzentrationslagern Auschwitz und Buchenwald inhaftiert. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs studierte er Germanistik in Belgrad. Er war Lehrer, Journalist, Verlagslektor, Dramaturg und Direktor mehrerer Belgrader Theater und arbeitete bis 1981 im jugoslawischen Außenministerium, als Diplomat in Bonn und als Dolmetscher Titos. Von 1982 bis 1988 Generalsekretär des jugoslawischen Schriftstellerverbandes. Seit 1992 lebte er in Wien und Belgrad. Er starb am 9. Mai 2024 in Weimar.