Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Hansi gesucht

Jean-Jacques Waltz, Jean-Jacques Waltz, der später als Künstler den Namen Hansi annahm, wurde 1873 in dem kurz zuvor nach fast 200 Jahren wieder deutsch gewordenen Colmar, der Hauptstadt des Bezirks Oberelsass, als jüngstes von vier Kindern des Metzgermeisters Jacques Andre Waltz und seiner Frau Rosalie Clemence geboren. Hansi war elsässischer Patriot. Als Karikaturist nahm Hansi vor allem den Boche aufs Korn. Aufgrund seiner kompromisslos antideutschen Haltung wurde Hansi mehrmals inhaftiert und während der erneuten Besetzung des Elsass 1941 von der Gestapo fast zu Tode misshandelt. Flucht in die Schweiz, später Rückkehr nach Colmar, wo ihm 2001 ein "Oncle Hansi"-Denkmal gesetzt wurde. Im Städtchen Riquewihr wurde ihm zu Ehren ein Museum eingerichtet. Hansi starb 1951 in Colmar.