Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Dietrich, Marlene gesucht

Marlene Dietrich wurde 1901 in Berlin geboren. Sie machte zunächst eine Ausbildung zur Konzertgeigerin. 1922 sprach sie in der Schauspielschule des Deutschen Theaters vor und wurde von Max Reinhardt engagiert. 1929 gelang ihr der Durchbruch als Schauspielerin in Josef von Sternbergs Film "Der blaue Engel". Kurz danach ging sie mit Sternberg in die USA, wo sie mit ihm unter anderem "Morocco", "Shanghai Express" und "The devil is a woman" drehten. Später drehte sie auch mit Ernst Lubitsch, Billy Wilder, Alfred Hitchcock und Orson Welles. 1939 nahm Dietrich, eine erklärte Gegnerin der Nazis, die amerikanische Staatsbürgerschaft an und trat während des Zweiten Weltkriegs vor amerikanischen Truppen in Nordafrika, Italien und Frankreich auf.  Nach dem Krieg wurde sie in den USA mit der Freiheitsmedaille ausgezeichnet, Frankreich nahm sie in die Ehrenlegion auf. Die Dietrich arbeitete nach dem Krieg vor allem als Sängerin. 1960 unternahm sie eine Europatournee, bei der sie auch in mehreren deutschen Städten auftrat. Viele schmähten sie damals als "Landesverräterin". Von 1976 an lebte sie ganz zurückgezogen in Paris, wo sie 1992 starb. Sie ist in Berlin beerdigt.