Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Dürrenmatt, Friedrich gesucht

Dürrenmatt wurde am 5.Januar 1921 als Sohn eines protestantischen Pfarrers in Konolfingen bei Bern geboren. Er studierte Philosophie, Germanistik und Naturwissenschaften in Zürich und Bern, arbeitete zunächst als Zeichner und Graphiker und schrieb Literatur- beziehungsweise Theaterkritiken für die Zürcher Weltwoche. Darüber hinaus entstanden erste Texte fürs Kabarett. 1946 heiratete Dürrenmatt Lotti Geißler. Die Theaterstücke "Die Ehe des Herrn Mississippi" (1952, Neubearbeitung 1957) und "Ein Engel kommt nach Babylon" (1954, Neubearbeitung 1957) machten ihn als Dramatiker einem breiten Publikum bekannt. Seine populärsten Stücke sind "Der Besuch der alten Dame" (1956) und "Die Physiker" (1962, Neufassung 1980). Nach dem Tod seiner ersten Frau ging Dürrenmatt 1984 eine Verbindung mit Charlotte Kerr ein. Der Autor starb am 14.Dezember 1990 in Neuchâtel an den Folgen eines Herzinfarkts.