Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen ( Treffer)
Filter schließen ( Treffer)

Sie haben nach Berr, Helene gesucht

Helene Berr wurde 1921 als eines von fünf Kindern einer jüdischen Familie geboren und studierte englische und russische Literatur an der Sorbonne. Sie blieb aufgrund der antisemitischen Gesetzgebung von Vichy ohne Abschluss. Sie engagierte sich als Sozialarbeiterin im Allgemeinen Israelitenverband Frankreichs. Im März 1944 wurde sie nach Auschwitz deportiert. Sie starb 1945 in Bergen-Belsen, kurz vor der Befreiung des Lagers. Eine Hausangestellte rettete das Tagebuch und übergab es nach dem Krieg auf Helenes Wunsch deren Verlobten.