Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptierenGenauer suchen (8 Treffer)
Filter schließen (8 Treffer)
Perlentaucher-Bücherschau vom 22. Februar Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
Die FAZ lässt sich in Johanna Lykke Holms Roman "Strega" die Wut von zehn jungen Frauen auf die Gesellschaft um die Ohren knallen. Die FR freut sich über Kenneth Fearings wiederentdeckten Noir über die Journalistenbranche in den Vierzigern. Die NZZ feiert mit Virginies Despentes "kleinem Arschloch" die Abstinenz. Außerdem staunt sie über die "sprühende Frechheit" der Wiener Autorin Lili Grün. Die SZ erliegt Emanuel Maeß, der in "Alles in allem" die schöne Literatur sloterdijkisiert. Und der Dlf liest Briefe zwischen Hermann Hesse und seinem jüngsten Sohn Martin.