Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen (7 Treffer)
Filter schließen (7 Treffer)

Perlentaucher-Bücherschau vom 16. März Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.

Den über siebentausend Menschen, die seit 1913 Lynchmorden in den USA zum Opfer gefallen sind, hat Percival Everett mit seinem Roman "Die Bäume" ein Denkmal gesetzt, meint der Dlf bewegt. Die FAZ sehnt sich mit humorvoll-melancholischen Gedichten von Gert Heidenreich an die Atlantikküste. Der Küsten-Idylle, die Michael Stavaric besingt, droht zwar die Apokalypse, aber die FR enteckt auch Momente der Hoffnung. Und die NZZ fordert mit Martha Nussbaum Gerechtigkeit für Tiere. Die Zeit erscheint heute mit einer Literaturbeilage, erste Notizen zu den Kritiken finden Sie hier.