Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen (11 Treffer)
Filter schließen (11 Treffer)

Perlentaucher-Bücherschau vom 11. März Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.

Dlf und Dlf Kultur bewundern die Lässigkeit, mit der Bernadine Evaristo in ihrem Roman "Mr. Loverman" von Beziehungen, Schwarzsein und allen Kämpfen, die damit zusammenhängen, erzählt. Die taz denkt mit Arnd Pollmann über Menschenrechte und Menschenwürde nach. Die FR zerlegt mit Michael Behrendt amüsiert Popsongs der letzten sechzig Jahre. Der Dlf sinniert mit zwei Büchern über Langeweile und Bequemlichkeit. Und Dlf Kultur verbeugt sich mit Eva Viežnaviec vor den belarussischen Frauen.