Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Genauer suchen (19 Treffer)
Filter schließen (19 Treffer)

Perlentaucher-Bücherschau vom 04. März Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.

Viel anregender Stoff heute. Glaubt man Matthias Glaubrecht, dann ist "Die Rache des Pangolin" verdient - und die FAZ gibt seinem Rückblick auf Corona und Warnung vor weiteren Pandemien recht. Die FR feiert Claus Schreiners dreibändige Musikgeschichte "Schöner fremder Klang" , die erzählt, wie das "Exotische" unsere Musik bereicherte. Die taz widmet sich zwei Schalamow-Neuerscheinungen und der so prächtig böse schillernden Virginie Despentes. Die SZ lernt mit Giuliano da Empolis "Magier im Kreml" mehr über Putin als in jeder Talkshow.