Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Schmitz, Yves. "Luxemburg war nie eine Kolonialmacht" - Eine kritische Einführung. capybarabooks s.à.r.l., 2024.

Yves Schmitz

"Luxemburg war nie eine Kolonialmacht"

Eine kritische Einführung
  • capybarabooks s.à.r.l.
  • 2024
  • Taschenbuch
  • 183 Seiten
  • ISBN 9789995943592
Herausgeber: Richtung22

"Luxemburg war nie eine Kolonialmacht", verkündete 1960 der damalige luxemburgische Außenminister Eugène Schaus im Parlament. Tatsächlich hat das kleine Binnenland nie eigene Kolonien gehabt. Hinter dieser Fassade war das Großherzogtum jedoch tief in die kolonialen Projekte seiner europäischen Nachbarn verstrickt. Luxemburger*innen trieben in den Kolonien Handel, missionierten, reisten oder forschten. Auch auf staatlicher Ebene stand Luxemburg nicht außerhalb des europäischen Kolonialismus, sondern war durch aktive Unterstützung und Mitarbeit Teil der kolonialen Welt. Dieses Buch ist die erste allgemeine Einführung dieser Art, die sich speziell auf Luxemburg fokussiert. Es fragt nach der Möglichkeit, dem Inhalt und den Konsequenzen einer luxemburgischen Kolonialgeschichte.

Auf Lager