Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Neumann, Klaus. Etikettenschwindel ÖFB-Ausbildungsentschädigung? - Ausbildungsentschädigung - Spannungsverhältnis zwischen Verbandsbestimmungen und dem staatlichen Recht. AV Akademikerverlag, 2018.

Klaus Neumann

Etikettenschwindel ÖFB-Ausbildungsentschädigung?

Ausbildungsentschädigung - Spannungsverhältnis zwischen Verbandsbestimmungen und dem staatlichen Recht
  • AV Akademikerverlag
  • 2018
  • Taschenbuch
  • 92 Seiten
  • ISBN 9786202209427

Der Fußball fungiert als eine maßgebliche Größe in der wachsenden Sport- und Freizeitwirtschaft. Ebenso wie der Fußballsport hat sich auch das Transferwesen im Verlaufe der Zeit entwickelt und neu positioniert. Die Sportverbände adaptierten ihre Transferbestimmungen an die veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen gemäß den gerichtlichen Vorgaben. Verbände verfügen oft über eine beachtliche faktische und rechtliche Einflussmöglichkeit. In einigen Situationen stehen verbandsrechtliche Bestimmungen den Individualrechten der Vereinsmitglieder diametral entgegen. Es stellt sich die Frage, inwieweit es rechtlich zulässig ist, dass die Sportverbände mit pauschalierenden gruppenspezifischen Regelungen in die Rechte der einzelnen Sportler eingreifen.

in Kürze