Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Petersen, Jan. Kunstwerke ... in der Hansestadt Lübeck. KUNST@SH, 2022.

Jan Petersen

Kunstwerke ... in der Hansestadt Lübeck

  • KUNST@SH
  • 2022
  • Gebunden
  • 216 Seiten
  • ISBN 9783982089744

Die Hansestadt Lübeck ist reich mit Kunstwerken gesegnet, nicht nur in der historischen Altstadt, sondern im gesamten Stadtgebiet. Viele Kunstwerke aus früheren Zeiten sind noch erhalten oder wurden nach altem Vorbild wiederhergestellt, vieles gibt Zeugnis von der reichen Geschichte der Stadt. Aber auch moderne Formen der Kunst sind in großer Zahl zu finden und laden dazu ein, die Stadt mit wachen Sinnen zu erkunden und ihre Schätze zu entdecken. Die breite Vielfalt reicht von lebensnahen, figürlichen Porträts bis hin zu streng reduzierten, minimalistischen Arbeiten. Sie finden sich im Hafengebiet ebenso wie an Schulen, im Umfeld von Museen und anderen öffentlichen Gebäuden, wie auch in Parks und

Mehr Weniger
Gärten und auf öffentlichen Plätzen. Wandarbeiten wechseln sich ab mit Freiplastiken oder auch Kirchenfenstern. Mahnmale gehören ebenso dazu wie heitere und verspielte Arbeiten. Manche Plastiken, wie die kleine bronzene Teufelsfigur vor St. Marien, sind allseits beliebte Fotomotive, während andere Kunstwerke noch den Status von Geheimtipps haben und selbst vielen Einheimischen häufig noch unbekannt sind. Der vorliegende Bildband stellt mit atmosphärischen Fotos eine umfangreiche Auswahl der interessantesten und schönsten Arbeiten vor.

Auf Lager