Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Pätzold, Stefan (Hrsg.). Kloster im Wandel - Die Saarner Zisterzienserinnen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Bergischer Verlag, 2023.

Kloster im Wandel

Die Saarner Zisterzienserinnen in Mittelalter und Früher Neuzeit
  • Bergischer Verlag
  • 2023
  • Taschenbuch
  • 160 Seiten
  • ISBN 9783968470535
Herausgeber: Stefan Pätzold

Auf Mülheimer Gebiet liegen links der Ruhr im Stadtteil Saarn die Gebäude des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Mariensaal. Das Kloster aus dem frühen 13. Jahrhundert hatte bis 1808 Bestand. Die Anfänge des Zisterzienserinnenklosters liegen im Dunkeln. Seine rund 600 Jahre dauernde Geschichte hatte naturgemäß Höhen und Tiefen: Der Unterstützung durch mehr oder weniger großzügige geistliche wie weltliche Förderer standen Streitigkeiten mit dem Adel der Region, Beeinträchtigungen durch Fehden und Kriege oder die Auswirkungen der Reformation gegenüber. In der Folge durchlitt der Konvent immer wieder spirituelle wie wirtschaftliche Krisen. Viele Aspekte der langen Klostergeschichte bedürfen auch heute noch der Erörterung und Untersuchung. Beiträge hierzu bietet der vorliegende Band. Das

Mehr Weniger
gilt für die Gründung der Zisterze vor 1221, die Ökonomie des geistlichen Instituts, den Konventsalltag jenseits des immerwährenden Gottesdienstes und für die landesherrliche Klosterpolitik während der Frühen Neuzeit.

Auf Lager