Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Meding, Frieda von. Wie Business Analytics die Budgetierung optimieren kann. Potenziale und Status Quo. EconoBooks, 2021.

Frieda von Meding

Wie Business Analytics die Budgetierung optimieren kann. Potenziale und Status Quo

  • EconoBooks
  • 2021
  • Taschenbuch
  • 64 Seiten
  • ISBN 9783963561603

Eine Budgetierung soll zur Koordinierung und Steuerung von Prozessen und Geschäftsentscheidungen dienen. Megatrends wie die Digitalisierung haben allerdings das Geschäftsumfeld in den vergangenen Jahren stark verändert, die Marktvolatilität ist stark gestiegen und die Bedeutung von Dynamik nimmt immer mehr zu. Wie funktioniert die traditionelle Budgetierung? Was ist der Unterschied zwischen Business Intelligence und Business Analytics? Welche Möglichkeiten ergeben sich durch Business Analytics für die Budgetierung und inwieweit setzen Unternehmen diese bereits um? Die Autorin stellt in diesem Buch die Herausforderungen der traditionellen Budgetierung vor und erklärt, welche Potenziale sich durch die Digitalisierung ergeben haben, aber auch, welche Hindernisse einer Umsetzung noch im Weg stehen können. Aus

Mehr Weniger
dem Inhalt: - Budgetierung 4.0; - Prognosegüte; - Predictive Analytics; - Online Analytical Processing; - Controlling

in Kürze