Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Maas, Selina Maria / Stein, Martin et al. Attraktive Verpackungsgestaltung von Chilled Convenience Food: Eine empirische Analyse der Wirkung der Verpackungsgestaltung auf dieGesundheitswahrnehmung, die Einstellung zum Produkt sowie die Zahlungsbereitschaft. Diplomica Verlag, 2020.

Selina Maria Maas / Martin Stein / Frank Huber

Attraktive Verpackungsgestaltung von Chilled Convenience Food: Eine empirische Analyse der Wirkung der Verpackungsgestaltung auf dieGesundheitswahrnehmung, die Einstellung zum Produkt sowie die Zahlungsbereitschaft

  • Diplomica Verlag
  • 2020
  • Taschenbuch
  • 104 Seiten
  • ISBN 9783961467655

Die Produktverpackung ist bei großer Konkurrenz, insbesondere am Point-of- Sale, von hoher Relevanz für eine positive Beeinflussung der Entscheidungsfindung des Abnehmers. Gerade diese Schlüsselposition stellt Hersteller von Produktinnovationen im Lebensmittelbereich (z. B. Chilled Convenience Food) vor die Herausforderung, eine differenzierte und zielgerichtete Positionierung im kritischen Moment der Kaufentscheidung überzeugend zu kommunizieren. Im Kontext des Chilled Convenience Food ist es von besonderem Interesse, die Gestaltungsmerkmale der Produktverpackung zu identifizieren, die die Gesundheitswahrnehmung eines gekühlten Fertiggerichtes und die gesamte Einstellung von Konsumenten gegenüber dem Produkt positiv beeinflussen. Darüber hinaus spielt gerade in der preissensiblen Lebensmittelbranche ein anspruchsvolles Verpackungsdesign eine wichtige Rolle, um beim Nachfrager eine höhere Zahlungsbereitschaft zu

Mehr Weniger
schaffen. Die Autoren liefern im Rahmen einer varianzanalytischen Untersuchung Erkenntnisse zum Einfluss der Produktsichtbarkeit, des Zutatenclaims sowie der Farbsättigung auf die Zielgrößen. Hieraus resultieren relevante Implikationen für die Marketingpraxis und -forschung.

Auf Lager