Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Spektrum der Wissenschaft. Spektrum Kompakt 3/2024 - Die Suche nach der Weltformel. Spektrum D. Wissenschaft, 2024.

Spektrum der Wissenschaft

Spektrum Kompakt 3/2024 - Die Suche nach der Weltformel

  • Spektrum D. Wissenschaft
  • 2024
  • Taschenbuch
  • 84 Seiten
  • ISBN 9783958928473

Eine Frage plagt Physiker seit nunmehr 100 Jahren: Wie lassen sich die vier Grundkräfte vereinen? Während der Elektromagnetismus und die starke sowie die schwache Kernkraft offenbar nahtlos zusammenpassen, bleibt die Gravitation als Außenseiter zurück. Fachleute haben inzwischen die wildesten Theorien entwickelt, um das zu ändern: In manchen Szenarien sind Raum und Zeit »körnige« Größen, kein Kontinuum; in anderen sind die Elementarteilchen keine punktförmigen Objekte, sondern eindimensionale, schwingende Fäden. Und manche Forscher führen ein zufälliges Element in die Schwerkraft ein, damit sie besser zu den übrigen Quantentheorien passt. Welche dieser Strategien zum Erfolg führen wird, ist ungewiss - ebenso wie die Frage, ob es überhaupt jemals gelingen

Mehr Weniger
wird, eine »Weltformel« zu finden.

Etwa 7 Tage