Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookie akzeptieren
Weber, Stefanie. Das Hausmädchen in der Literatur: Lucia Puenzos ¿El Niño Pez¿ und Sergio Bizzios ¿Rabia¿. Eine literarische Analyse. Bachelor + Master Publishing, 2015.

Stefanie Weber

Das Hausmädchen in der Literatur: Lucia Puenzos ¿El Niño Pez¿ und Sergio Bizzios ¿Rabia¿. Eine literarische Analyse

  • Bachelor + Master Publishing
  • 2015
  • Taschenbuch
  • 32 Seiten
  • ISBN 9783958204935

Die hier vorliegende Arbeit widmet sich einer detaillierten Analyse der Motivik der Hausmädchen-Figur in (vornehmlich) lateinamerikanischer Literatur, wobei ein besonderes Augenmerk auf den beiden Werken "Rabia" von Sergio Bizzio und "El Niño Pez" von Lucía Puenzo liegt. Es werden hier die Darstellungsweise der jeweiligen Protagonistinnen, der Dienstmädchen Guayi (El Niño Pez) und Rosa (Rabia), sowie die Relationen der beiden zu ihren jeweiligen Dienstherren analysiert und mit den realen Bedingungen und Lebensumstände vieler Hausmädchen der heutigen Zeit verglichen, wobei besonders auf die politische Lage der Selben eingegangen wird. Zudem werden auch Vergleiche mit weiteren bekannten Hausmädchen-Figuren der Literatur gezogen und der viel umstrittene Aspekt der "erotischen Romanheldin" diskutiert.

in Kürze