Schiffer, Eckhard. Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde - Anstiftung zur Lebensfreude von Kindern und Jugendlichen im kokreativen Zusammenspiel. Verlag Gesunde Entwicklun, 2023.

Eckhard Schiffer

Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde

Anstiftung zur Lebensfreude von Kindern und Jugendlichen im kokreativen Zusammenspiel
  • Verlag Gesunde Entwicklun
  • 2023
  • Taschenbuch
  • 220 Seiten
  • ISBN 9783949646171

Huckleberry Finn brauchte keine besonderen Suchstoffe, denn ihn trug - insbe- sondere in seinem Freundeskreis - ein starkes Kohärenzgefühl, d.h. das Gefühl eines inneren Zusammenhaltes und in sich selbst zu ruhen sowie auch von den Freunden getragen und gehalten zu sein. Ein Erleben von Selbstwirksamkeit mit allen Sinnen und in Gemeinschaft ist seit Jahrzehnten schon grundlegend für eine erfolgreiche Therapie süchtiger oder suchtgefährdeter junger Menschen. Der Arzt und Psychotherapeut Eckhard Schiffer zeigt, wie und warum Sucht entsteht und welche Möglichkeiten es gibt, Kinder vor diesem Sog zu schützen. Er lädt auf eine leichte und berührende Art und Weise ein zur bewussten Teil- nahme am kreativen und

Mehr Weniger
phantasievollen Zusammenspiel von Kindern und Ju- gendlichen sowie zur Reflexion über unsere häufig von Leistungsnormen und digitalen Medien getriebene Lebensgestaltung. "Der Autor wird ganz schön massiv bei der Benennung der Suchtursachen und ganz schön praktisch mit Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung - bis zur Einrich-tung des Kinderzimmers." Basler Zeitung "Ein hervorragendes Buch, welches an Aktualität kaum zu überbieten ist." Kriminalpädagogische Praxis

Auf Lager