Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie akzeptieren
- Verlag Kulturkritik
- 2019
- Taschenbuch
- 460 Seiten
- ISBN 9783947823628
In knapp 30 Jahren hat sich die weltweit verfügbare Geldmenge zu fast 90% von der Realwirtschaft abgesetzt. Jeder Einkauf und Verkauf ist durch ein Buchgeld belastet das seinen Wert nicht mehr wirklich darstellen kann, weil es zum größten Teil nur aus Zahlungsverpflichtungen besteht. Jeder Staat muss unter dieser Bedingung um die Stabilität seiner Währung bangen, wenn er nicht die Oberhand über fremde Währungen hat. Die Konkurrenz um die Wertsicherheit ihrer Währungen hat die Nationalstaaten gegeneinander aufgerieben und sich mit der Globalisierung des Kapitals durch die groteske Aufhäufung fiktiver Kapitalwerte extrem verschärft. Das fiktive Kapital dominiert inzwischen jeden Warenhandel aus realer Produktion und bestimmt ihren Existenzwert. In
Mehr
Weniger
zzgl. Versand
in Kürze